Warning: session_start(): open(/tmp/sess_N, O_RDWR) failed: Disk quota exceeded (122) in /home/www/interpret.php on line 9

Warning: session_start(): Failed to read session data: files (path: /tmp) in /home/www/interpret.php on line 9
Elster Silberflug
NEW:   ELECTRIC FAMILY - Tender *** 20 Years Anniversary Set - CD + DVD Sireena  •  ROBERT SCHROEDER - Fata Morgana - CD Spheric  •  VIBRAVOID - Minddrugs - LP 2011 (multicolour marble) KrautedMind  •  WIND - Seasons - CD 1971 Mini LP Belle Antique  •  WIND - Morning - CD 1972 Krautrock Mini LP Belle Antique  •  VIBRAVOID - Intergalactic Acid Freak Out Orgasms - CD Stoned Karma  •  VIBRAVOID - Intergalactic Acid Freak Out Orgasms - 2 LP Stoned Karma  •  ELECTRIC MOON - The Doomsday Machine - 2 LP (yellow) Sulatron  •  THE LORD'S FAMILY - Innere Musik - 10 inch EP Limited Edition Coloured Vinyl F  •  LAMBERT - Dimensions Of Dreams - CD Spheric remastered + bonus track  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - LP (color) Sunhair  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - LP (black) Sunhair  •  AX & SUNHAIR - Spiral Spacekraut Trip - CD Sunhair  •  KARAKORUM - Fables And Fairytales - LP (crystal clear) Tonzonen  •  KARAKORUM - Fables And Fairytales - CD Tonzonen  •  GALACTIC EXPLORERS - Epitaph For Venus - LP1974 Mental Experience  •  >SOON:  
Diese Seite wurde erstellt von https://www.green-brain-krautrock.de, dem Onlineshop für Krautrock.

In unserem Webshop www.green-brain-krautrock.de finden Sie ein umfangreiches Krautrock-Sortiment z. B. von Garden Of Delights, Longhair, WahWah und vielen anderen Labels:

Neu: KROKODIL - An Invisible World Revealed - CD 1971 Digipack Krokodil Records.
Neu: VARIOUS - Love & Peace 1970 - 2 LP Longhair.
Neu: STAGG - Swf - Session 1974 - LP Longhair.
Neu: NEKTAR - Megalomania - LP 2018 Sireena.
Neu: CORPORAL GANDER'S FIRE DOG BRIGADE - On The Rocks - LP Longhair.

Elster Silberflug - 2 Alben



Die Geschichte von `Elster Silberflug´ begann 1971 während einer Indienreise und ist reich an Abwechslung. Die Band schlug in Heidelberg ihre Zelte auf und kam auf ihren Tourneen bald durch die ganze Bundesrepublik. Mitte der 70iger Jahre hatte die Popularität der hippielastigen Mischung aus deutscher Musik des Mittelalters und romantischen Eigenkompositionen ihren Zenit erreicht. Die `Elstern´ wurden in einem Atemzug mit damaligen Spitzenbands wie `Zupfgeigenhansel´, `Liederjan´ und `Fiedel Michel´ genannt.

Erst 1976 erschien das Debütalbum `Ich fahr dahin´. Im Jahr darauf wurde `Komm in meinen Rosengarten´ nachgelegt. Beide Platten sind schon längst vergriffen und gehören in der Szene zu begehrten Sammlerobjekten. 1977 drängte der Punkrock mit aller Macht von England auf den europäischen Kontinent, was vor allem die Folkszene zu spüren bekam. Die Auftrittsgelegenheiten in Jugendzentren und Musikclubs wurden spärlich.

Konsequenz : Trotz beachtlicher Bühnenerfolge erfolgte 1978 die Auflösung der Gruppe. Ein Teil der Musikerinnen und Musiker schlug mit dem Projekt `Zeitenwende´ einen rockigeren Kurs ein, die anderen schwenkten mit `Bernies Autobahn Band´ auf einen moderaten Bluegrass-Sound mit deutschen Texten ein.
Kaarel Siniveer, Autor des Rowohlt-Folklexikons, beschrieb 1981 `Elster Silberflug´ als `eine der wichtigsten Stationen auf dem Weg zur Wiederbelebung der deutschen Volksmusik´. Die Pionierarbeit der Heidelberger und ihrer Kollegen von `Ougenweide´ war richtungsweisend für heute erfolgreiche Mittelalter-Rockbands wie `In Extremo´ oder `Subway To Sally´.

Die beiden Gründungsmitglieder Barbara Grosse-Freise und Ulrich Freise zogen Anfang der 80iger Jahre nach Herdwangen (am Bodensee), wo die `Elstern´ 1988 in aller Stille wieder zu fliegen begannen. Da die ehemals starke deutsche Folkszene nur noch in kleinen, zerstreuten Bruchteilen existierte, waren nun historische Stadtfeste und Mittelaltermärkte die bevorzugte Auftrittsplattform.

Heute ist `Elster Silberflug´ in dieser Szene mehr denn je gefragt. TV-Präsenz und Auftritte in ganz Deutschland sind die Regel für Dorle Ferber, Barbara Grosse-Freise, Ulrich Freise und Moritz vom See . . .
(geschrieben von Michael Hepp)

Homepage: silberflug@hotmail.com

Elster Silberflug
Ich fahr dahin LP,CD
1974



01. zum tanze da geht ein mädel (trad,)
02. klein wild vögelein (trad.)
03. ich fahr dahin (trad.)
04. sag, was hilft alle welt (trad.)
05. junges mädchen saß am strande (trad.)
06. mandolinentanz (h.hoffmann)
07. heute scheid ich (trad.)

08. wacker mädchen (trad.)
09. laube lindlein laube (trad.)
10. großmutter schlangenköchin (carl orff)
11. lied vom kräutelein (u.freise)
12. ein maidlein zu dem brunnen ging (trad.)
13. schwartenhals (trad.)

Elster Silberflug
Komm in meinen Rosengarten LP,CD
1976



01. Grüß Gott, dich schöner Maien (trad.)
02. Widele, wedele, hinterm Städele (trad.)
03. Ach Elslein, liebes Elselein trad.)
04. Rondeau (L.Berger)
05. Es gingen drei Gesellen (trad.)
06. Komm in meinen Rosengarten (U.Freise)
07. Der Minnebote (trad.)
08. Windeshall (T.Ziebarth)
09. Lichtumflossen (H.Hoffmann)
10. Feuerlein Tanz (U.Freise)
11. Nächtens war ich trunken (trad)
12. Drei Laub auf einer Linden (trad.)
13. Laubblätter tanzen (trad.)
14. Rheinländer (trad.)



Von links nach rechts : Ulrich Freise
Barbara Grosse
Biber Gullatz
Bernward Spiegelburg



© www.krautrock-musikzirkus.de