 | | | |
Da Capo kamen aus Fürth und spielten gitarrenbetonten Progressiv-Rock mit deutlichen West-Coast-Einflüssen. Ihr einziges Album wurde 1970 auf einer 2-Spur-Bandmaschine aufgenommen und in einem kleinen Studio produziert. Es enthält fünf Stücke, allesamt ausgezeichnet gelungen. Besonders das lange Instrumentalstück "A Day In The Rest Of My Life" mit zwei Leadgitarren erinnert überzeugend an den Stil von Quicksilver Messenger Service. Die Auflage der LP betrug 500 Stück und wurde anfänglich auf den Konzerten der Band verkauft. Da dieser nicht gerade erfolgreich verlief, verramschte man dann die Platten für 3 DM ( = 1.50 $ ) auf Flohmärkten in Nürnberg und Umgebung. Entnervt schmiß man dann schließlich die übriggebliebene Hälfte der Auflage in den Müll. Diese traurige Geschichte, gepaart mit der gleichzeitig hohen musikalischen Qualität der Platte sind der Grund, daß diese heute, neben der ersten CAN- und Tyburn Tall-LP, zu den am meisten gesuchten Deutsch-Rock-LPs der frühen Siebziger gehört. |